Wer bin ich
Mein Name ist Kalle Nibbenhagen. Ich bin das Gesicht hinter den YouTube-Känalen “Ornithologie für Anfänger” und “Kalle Nibbenhagen”
1999 bin ich in einer Kleinstadt am Rande des Kaiserstuhls geboren. Schon als Kind faszinierte mich die Natur vor der Haustür. Schon früh verbrachte ich mit meiner Familie viel Zeit draußen, sodass ich schnell den Kontakt zur heimischen Tierwelt herstellte. 2015 legte ich mir die erste Spiegelreflexkamera zu, mit der ich gemeinsam mit meiner jüngsten Schwester Rehe fotografierte. Doch das Interesse verlagerte sich zunehmend von den heimischen Säugetieren zu den heimischen Vögeln, die mich nach wie vor nicht loslassen!
Seit 2018 studiere ich Nachhaltiges Regionalmanagement (BSc), was mir einen wissenschaftlichen Zugang zur Ornithologie ermöglichte. Im Selbststudium brachte ich mir die Grundlagen der Ornithologie bei. Seit Anfang 2019 teile ich meinen Lernfortschritt auf meinem YouTube-Kanal “Ornithologie für Anfänger”. Was als Hobby begann, entwickelte sich nach und nach zu einem Beruf. 2023 konnte ich meinen Bachelor of Science Abschluss absolvieren. In einer Arbeit über das Rastverhalten von Teichrohrsängern in Maisfeldern durfte ich meine ornithologischen Kenntnisse weiter vertiefen.
Heute arbeite ich an Videoproduktionen, um in der Gesellschaft auf die Schönheit und die Schutzbedürftigkeit unserer gefiederten Nachbarn aufmerksam zu machen.
Mein Ziel ist es, möglichst viele Menschen für die Vogelwelt zu sensibilisieren, um Freude zu stiften und die Schönheit und Vielfalt der Natur für kommende Generationen zu bewahren!
2024 ist mein erstes Buch, der “NatureGuide VÖGEL” im KOSMOS Verlag erschienen.
Mittlerweile habe ich mit Birdingtours, dem KOSMOS-Verlag, Vivara, Canon, OM System, dem DDA, dem NABU BW, dem NABU Bundesverband und vielen weiteren Akteuren im Naturschutz und Bereich der Vogelbeobachtung zusammengearbeitet.
Häufig gestellte Fragen
-
Ich war schon als Kind sehr viel draußen in der Natur. Ab 2018 bin ich auch ganz gezielt zur Vogelbeobachtung mit dem Fernglas draußen unterwegs
-
Gelegentlich lade ich euch zum gemeinsamen Beobachten ein. Aktuelle Termine findest du unter dem Reiter “Termine
-
Das wechselt fast täglich. Grundsätzlich faszinieren mich die unauffälligen, eher unbekannten Singvögel wie Gartengrasmücke, Baumpieper, Grauschnäpper und Co.